Alle Beiträge von Christoph Binkelmann

Die Schelling-Gesellschaft trauert um Ute Schönwitz

Am 5. April starb in Leonberg unser Mitglied Ute Schönwitz. Sie gehörte zu den ersten Mitgliedern unserer Gesellschaft und war in deren jungen Jahren lange Zeit im Vorstand tätig.
Frau Schönwitz war Autorin einiger Bücher, die Persönlichkeiten, die für Leonberg bedeutsam waren, vorstellten, unter anderen Schelling. Dafür wurde sie 2012 mit dem Kulturpreis der SPD ausgezeichnet.
Ihre Zuverlässigkeit und Freundlichkeit machten sie zu einer hochgeschätzten Persönlichkeit in unserer Gesellschaft. Wir trauern um sie und erinnern uns ihrer in Dankbarkeit.
(Wilhelm G. Jacobs)

Mi, 19.4.2023, 19 Uhr, Museum Otto Schäfer, Schweinfurt
PHILOSOPHISCHE LESUNG
“Clara” oder “Über den Zusammenhang der Natur mit der Geisterwelt” (1810):
Ein Gespräch über die Unsterblichkeit der Seele.

mit Viola Beugel, Claudia Feuchter, Pfarrer Thomas Amrehn, Christoph Cramer und Vicki Müller-Lüneschloß (Einführung).

In dem Dialogfragment aus der Zeit der Romantik diskutieren ein Pfarrer und ein Arzt mit der Protagonistin Clara über die Fortdauer der Seele nach dem Tod. Clara, eine Frau unbekannten Alters, vertrieben von den heimischen Gütern und verwitwet, sucht Zuflucht in der Einsamkeit und Stille der Natur. Die Trauer um ihren verstorbenen Mann Albert hat sie dort jedoch zu einer höheren Einsicht geführt: “Ich weiß, daß er ist, daß er lebt, daß er an unserer Freude theilnimmt.” Diese innere Gewißheit, die sich Clara über das Gefühl vermittelt, wird ihr schließlich durch gezielte Fragen eines Pfarrer und eines Arztes auf gemeinsamen Spaziergängen ‘entlockt’. Das innerlich Angeschaute wird somit in deutliche Begriffe gefasst und uns zugänglich gemacht. Die Lesung greift den Höhepunkt des Dialogs am Weihnachtsabend auf.